Andere Refernzen
Die Firma hat auch am Investitionsprogramm für Sicherung von zukünftigen und arbeitenden Wasserbasen teilgenommen. Die Zielsetzung dieses Programms war die Sicherstellung und kontinuierliche Überwachung der lokalen Wasserbasen, die entweder in der Zukunft verwirklicht werden oder schon in Betrieb sind, damit keine Verschlechterung weder in der Quantität noch in der Qualität an den Wassergewinnungsstellen erfolgt.
Im Rahmen dieses Programms haben wir an der Freilegung folgender Wasserbasen mitgewirkt:
Csemő, Magyardombegyház, Bánkút, Kisgyőr, Drávapart, Csákánydoroszló, Vát, Perkupa, Kémes, Magyaregregy, Kisgyőr-Szalonna, Sopronkőhida-Fertőrákos, Körmend, Újkígyós, Lőkösháza-Kevermes, Mezőhegyes, Ikervár, Pécs (Fünfkirchen) , Sárisáp, Vásárosnamény und Szombathely (Steinamanger).
Einen wesentlichen Teil unserer Tätigkeit in den Jahren 1998-1999 haben die Aufgaben in diesem Tätigkeitsfeld bedeutet. Die Anzahl der vertieften Brunnen liegt bei etwa 100.
Im Jahr 2001 hat unsere Gesellschaft als führender Entwerfer und entwerfender Projektleiter die Durchführung des Schritts 2 für das Städtische Thermalbad von Zalaegerszeg sowie die gesamten Genehmigungsaufgaben für den schon verwirklichten Schritt 1 zusammengefasst.
Im Rahmen dieser Tätigkeit wurden im Frühling 2000 Planschbecken für Kinder errichtet, die mit einem für die Gesundheit unschädlichen und chlorfrei Desinfektionssystem (DEWAN-50) arbeiten.
Unsere Gesellschaft hat die Ausschreibung für Planung und teilweise für Ausführung der Rekonstruktion der Fernwärmeversorgung in der Stadt Makó gewonnen. Das Projekt sieht die Reinjektion des zur Heizung verwendeten Thermalwassers in die tiefgelegenen Schichten den Ansprüchen unserer Zeit entsprechend vor. Die Tatsache, dass die Formationen mit unbegrenzter Schluckfähigkeit in der Region von Makó äußerst tief liegen, erschwert bei diesem Projekt erheblich die Aufgabe, denn das verbrauchte Wasser soll unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit in etwa 1700 m tiefen Ober Pannon Sandsteinformationen untergebracht werden.
Die Aufgabe umfasst die Rekonstruktion des jetzigen Systems, die Steuerung des geförderten Thermalwassers auf der Oberfläche von dem Brunnen über die Wasserbehandlung bis hin zu dem Wärmetauscher sowie die Reinjektion des gefilterten Wassers in die Reinjektionsbohrungen mittels einer Pumpenstation.
Unsere Gesellschaft entwirft daneben die komplexe Rekonstruktion des Freibades der Stadt Pásztó samt Bedeckung des Beckens und kompletter Rekonstruktion der Maschinerie.